Das Ziel ist klar: Angesichts Tausender todkranker Menschen auf den Wartelisten sollen in Deutschland dauerhaft mehr Organe gespendet werden. Doch wie soll das gelingen...
Wie wollen wir sterben? So auf keinen Fall, sagt der 55 Jahre alte Thomas M., wenn er über den Tod seines Vaters vor fünf Jahren spricht. Mit einer Entzündung im Bauchraum kam der 74-Jährige in ein...
Patientenverfügungen können Organ- und Gewebespenden verhindern - obwohl die Verfasser das eigentlich nicht wollen. Darauf weist die Gesellschaft für Transplantationsmedizin Mecklenburg-Vorpommern...
Vor einer riskanten Operation ist es für Patienten wichtig, die eigenen Vorsorgeunterlagen zu prüfen: Sie können einen rechtlichen Vertreter bevollmächtigen und in einer Patientenverfügung festhalten...
Welche medizinischen Maßnahmen sollen in einer bestimmten Situation ergriffen werden - und welche nicht? Solche Fragen regelt eine Patientenverfügung. Darin kann jeder festlegen...
Einige Versicherungen gibt es in den meisten Haushalten in Deutschland - etwa die Haftpflichtversicherung. Darüber verfügten im Jahr 2018 fast 83 Prozent der Haushalte...1