Jeder muss Steuern zahlen, sogar über den Tod hinaus. Die meisten denken dabei sofort an die Erbschaftssteuer. Was kaum jemand auf der Rechnung hat: Es geht auch um die Einkommensteuer...[6 Leser finden das lesenswert]
Grabstein, Sarg, Trauerfeier: Die Bestattung eines verstorbenen Angehörigen kann gehörig ins Geld gehen. Dafür aufkommen müssen die Erben. Viele stellen sich die Frage...[4 Leser finden das lesenswert]
Das Schicksal schlägt ganz unterschiedlich zu: Ob beim Autounfall, beim Brand, aufgrund eines Verbrechens oder einer Krankheit - einige Eltern sterben gleichzeitig, andere kurz nacheinander...[1 Leser findet das lesenswert]
Schock, Traurigkeit, Leere - ein Trauerfall wirft manche Hinterbliebene emotional erst einmal aus der Bahn. Das Problem: Jeder Trauerfall ist auch mit vielen Formalitäten verbunden...[5 Leser finden das lesenswert]
Kinder, die einen oder beide Elternteile verloren haben, bekommen eine Waisenrente. Grundsätzlich steht einem diese Rente bis zum 18. Geburtstag zu. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten sie auch...
Der Schmerz über den Tod des Ehe- oder Lebenspartners ist schon groß genug. Zu der Trauer stellt sich für den Hinterbliebenen nicht selten auch noch die Frage, wie es finanziell weitergeht...[1 Leser findet das lesenswert]